Kinderkrippe Lenzburg
1. Unser Leitbild
Professionelles Handeln und ein hohes Qualitätsbewusstsein
Wir sind eine professionell geführte Kindertagesstätte und als privater Verein organisiert. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der Kinder und der Eltern. Wir nehmen jedes Kind als eigenständige und wertvolle Persönlichkeit wahr.
Unsere pädagogischer Auftrag:
Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der Kinder. Wir nehmen jedes Kind als eigenständige und wertvolle Persönlichkeit wahr. Wir begleiten, unterstützen und fördern das Kind in seiner individuellen, persönlichen Entwicklung und in seinem Tempo, ohne es dabei zu überfordern.
Wir sind uns der Rolle bewusst, dass wir gegenüber den Kindern eine Vorbildfunktion einnehmen.
Unser Motto lautet: „Das Kind darf bei uns noch Kind sein.

2. Unsere Werte
Bewusst Normen und Werte vermitteln
Normen und Werte bilden die Basis für ein gutes Zusammenleben in einer Gemeinschaft.

Unsere wichtigsten Werte sind:
- Wir haben eine positive Grundhaltung
- Wir sind achtsam und wertschätzend
- Wir akzeptieren uns gegenseitig
- Wir behandeln alle gleich und helfen einander
- Wir sind höflich und rücksichtsvoll miteinander
- Wir nehmen jedes Kind als eigenständiges Individuum wahr
- Wir sind gewaltfrei: körperlich und verbal
- Wir begleiten das Kind in seinem Tempo und Entwicklungsstand
Unsere Umgangsformen sind:
- Wir begrüssen und verabschieden uns persönlich
- Wir bedanken uns wenn jemand etwas Gutes tut
- Wir hören einander zu und lassen ausreden
- Wir üben konstruktive Kritik
- Wir akzeptieren andere Meinungen
- Wir lösen Konflikte ohne Gewalt
- Wir wenden gewaltfreie Kommunikation an
- Wir haben Respekt gegenüber Mensch, Tier & Umwelt
- Wir gehen mit Materialien respektvoll um

3. Unser Team
Qualifiziert, kompetent und herzlich
Unser Betreuungspersonal besteht aus gut ausgebildeten, diplomierten Fachpersonen. Sie arbeiten zusammen mit Lernenden und Berufspraktikantinnen.

Nicole Geissbühler
Krippenleiterin
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
Über mich:
Ich entdeckte die Leidenschaft mit den Kindern zu arbeiten erst im Jahr 2007. Desshalb gründete ich 2008 die Kita Taubenschlag und holte den Beruf der Fachfrau Betreuung nach. Da ich schon zwei Kinder gross gezogen habe, konnte ich diese Erfahrungen ebenfalls mit einfliessen lassen.
Kinder halten uns nicht von Wichtigem ab. Sie sind das Wichtigste.
Ich liebe die Arbeit mit den Kindern weil diese so abwechslungsreich ist. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung. Wir dürfen dem Wertvollsten was Eltern haben etwas mit auf den Weg geben, sie betreuen, beschützen, sie trösten und ganz vieles mehr. Danke liebe Eltern, dass ihr jeden Tag so viel Vertrauen zu uns habt.

Alessia Geissbühler
Stv. Krippenleitung/ Berufsbildnerin
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
Über mich:
Nach vier lehrreichen Jahren vollendete ich im August 2019 meine Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind. Anschliessend absolvierte ich den Berufsbildnerkurs, da mir das Führen und Ausbilden von Lernenden grosse Freude bereitet. Im Sommer 2021 erweiterte ich mein Fachwissen mit der Weiterbildung zur Teamleiterin.
Schon als Kind träumte ich davon, Kindergärtnerin zu werden. Auch im Erwachsenenalter blieb der Wunsch, mit Kindern zu arbeiten, bestehen – deshalb entschied ich mich bewusst für den Weg in die Kinderbetreuung. Heute darf ich sagen, dass sich mein Kindheitstraum erfüllt hat – und ich habe diese Entscheidung bis heute keine Sekunde bereut.

Ramona Grädel
Gruppenleiterin/ Berufsbildnerin
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
Über mich:
Seit 2016 arbeite ich mit Kindern und habe 2022 meine Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind erfolgreich abgeschlossen. Seither bin ich als Gruppenleitung tätig. Ich durfte bereits in verschiedenen Kitas arbeiten und bringe dadurch ein breites Spektrum an Erfahrung mit.
Die Arbeit mit Kindern bereitet mir grosse Freude. Es erfüllt mich, ihre Entwicklung mitzuerleben und zu sehen, wie sie mit unserer Unterstützung neue Erfahrungen machen und Erfolge feiern. Die Bedürfnisse der Kinder stehen für mich stets an erster Stelle. Mein Ziel ist es, sie individuell zu fördern und bestmöglich auf ihren weiteren Lebensweg vorzubereiten.

Ersan Ayse Vural
Gruppenleiterin
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
Über mich:
Im August 2021 begann ich mein Praktikum als Fachfrau Betreuung in der Kita Taubenschlag. Nach dem üblichen Praxisjahr konnte ich im Sommer 2022 meine Berufslehre beginnen. Inzwischen – im Jahr 2025 – habe ich diese erfolgreich abgeschlossen und verstärke seither das Team als Gruppenleiterin.
Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil es mir grosse Freude bereitet, Kinder im Alltag zu begleiten und ihnen schöne, unbeschwerte Momente zu schenken. Es erfüllt mich, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ein Stück auf ihrem Lebensweg mitzugehen. Besonders glücklich macht es mich, wenn sie etwas Neues lernen – und ich dazu beitragen durfte.

Diana Stadler
Lernende
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
Über mich:
Ab August 2022 durfte ich als Praktikantin hier in der Kita Taubenschlag arbeiten. Nun freue ich mich im August 2023 mit der Berufslehre starten zu dürfen.
Ich mag Kinder sehr gerne und ich bin um sie herum glücklich. Sie motivieren mich stetig.

Yazel Kanberi
Lernende
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
Über mich:
Ich habe eine Lehre als Pharma-Assistentin begonnen, diese aber abgebrochen da es nicht zu mir gepasst hat. Als Fachfrau Betreuung Kind habe ich in der Kita Taubenschlag geschnuppert und mich dabei sehr wohl gefühlt. Zu meinem erfreuen bekam ich die Praktikumsstelle welche ich im August 2023 startete. Nun durfte ich im August 2024 mit der drei jährigen Berufslehre starten.
Es macht mich sehr glücklich mit den Kindern Zeit zu verbringen und auch ihre Fortschritte zu sehen. Mein Ziel ist es, dass die Kinder sich wohl fühlen können bei mir.

Noah Ernst
Lernender
Fachmann Betreuung Kind EFZ
Über mich:
Ich habe bereits mehrere Schnupperlehren in diesem Beruf absolviert und nach jedem mal hat mir der Beruf immer mehr gefallen so dass ich mich dazu entschied, diesen Beruf zu lehren.
Ich bin selbst in einer KiTa aufgewachsen und war immer die Person, die auf die jüngeren aufgepasst hat. Ich mochte Kinder schon immer und konnte immer gut mit ihnen Kontakt knüpfen und kommunizieren.

Eduarta Shala
Praktikantin
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
Über mich:
Ich konnte in diesem Bereich bereits durch mehrere Schnuppertage wertvolle Einblicke gewinnen. Zudem habe ich durch die Betreuung meiner jüngeren Schwestern praktische Erfahrungen gesammelt.
Ich möchte Kindern einen sicheren und liebevollen Ort bieten, an dem sie sich wohlfühlen und entfalten können. Mein Ziel ist es, sie mit Wärme, Geduld und Aufmerksamkeit zu begleiten und zu unterstützen.

Denis Neeser
Kaufmännischer Leiter
Vorstandsmitglied
Über mich:
Ich komme ursprünglich aus der Verlags- und Medienbranche und arbeitete dort im Bereich Marketing- & Kommunikation. Mit meiner Weiterbildung zum Betriebsökonom wechselte ich später in die Finanzwirtschaft und in das soziale Marketing. Seit nun seit 2008 setze ich mich für die Dienste der Kitas ein.
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.
5. Wir übernehmen Verantwortung...
...darum bilden wir Berufsleute aus
Das Interesse an unserem Beruf ist gross und das freut uns natürlich sehr! Als kantonaler Lehrbetrieb freuen wir uns jedes Jahr, wenn wir jungen Leuten ein Berufspraktikum, die Erwachsenenbildung oder die Berufslehre anbieten können. Mehr Infos…
